NIS2 EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit

NIS2 – Cybersicherheit für
kritische Infrastrukturen

upstreamNet besteht den NIS2-Readiness Check mit einem A-Rating

Regelmäßige
Audits

Wir überprüfen und testen unsere Systeme kontinuierlich auf Sicherheitslücken.

Notfall- und Risikomanagement

Mit erprobter Technologie & Expertise gewährleisten wir höchste Sicherheit und Stabilität.

Schulung &
Trainings

Unsere Teams sind professionell geschult und auf aktuelle Bedrohungen bestens vorbereitet.

Zugangskontrollen & Verschlüsselung

Modernste Sicherheitsmechanismen sorgen für maximalen Schutz bei Cyberattacken.

Was verbirgt sich hinter NIS2?

NIS2 (Network and Information Security Directive 2) ist die neue EU-Richtlinie zur Verbesserung der Cybersicherheit in kritischen und wichtigen Sektoren. Sie erweitert die bisherigen Anforderungen der bestehenden NIS-Richtlinie an Unternehmen, die essenzielle IT-Dienste bereitstellen – darunter Telekommunikation, Cloud-Dienste und Rechenzentren. Ziel ist es, Cyberangriffe besser abzuwehren, IT-Ausfälle zu minimieren und Unternehmen zu verpflichten, strengere Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Betroffene Unternehmen müssen:

  • IT-Sicherheitsmaßnahmen verstärken und Schwachstellen frühzeitig erkennen
  • Cyberangriffe innerhalb von 24 Stunden melden und ausführliche Berichte liefern
  • Notfallpläne für IT-Sicherheitsvorfälle erstellen und regelmäßig testen
  • Netzwerkanbindungen absichern durch den Einsatz von Verschlüsselung und Multi-Faktor-Authentifizierung
  • Hohe Strafen vermeiden, die bis zu 10 Mio. Euro oder 2 % des Jahresumsatzes betragen können

NIS2 Sicherheitsanforderungen:

  • Risikomanagement stärken, um Bedrohungen einschätzen und reduzieren zu können
  • Strikte Zugangskontrollen umsetzen, um unbefugten Zugriff zu verhindern
  • Daten mit moderner Verschlüsselung sichern, um Vertraulichkeit zu gewährleisten
  • Schutz sensibler Informationen erhöhen, um Datenschutzvorgaben einzuhalten
  • Sicherheitsvorfälle in 24 Stunden melden, um schnelle Reaktionen zu ermöglichen

Mit NIS2 wird IT-Sicherheit auch für die Lieferkette zur Pflicht und nicht mehr zur Option – mit upstreamNet als Partner können auch Sie einen Schritt in Richtung NIS2-readiness machen.

Warum ist NIS2 für Unternehmen entscheidend?

Cyberangriffe und IT-Ausfälle können immense wirtschaftliche Schäden verursachen. Die NIS2-Richtlinie sorgt dafür, dass Unternehmen proaktiv Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um Datenverluste und Systemausfälle zu verhindern.

NIS2_Banner_Version2

upstreamNet erzielt NIS2-Readiness mit A-Rating

upstreamNet hat alle erforderlichen Maßnahmen implementiert, um NIS2-konform zu sein. Unsere Sicherheitsprozesse wurden geprüft und entsprechen den neuesten und höchsten EU-Anforderungen für IT- und Netzwerksicherheit.

Mit upstreamNet als Partner profitieren Sie von:

  • Einhaltung der Sicherheits- und Prozessauflagen nach ISO 27001 und ISAE 3402.
  • Redundanter Netzwerkanbindung mit Multiprovider-Homing.
  • DDoS-Schutz mit Arbor TMS Mitigation für maximale Verfügbarkeit.
  • Direkter Anbindung an den Vienna Internet Exchange (VIX) für höchste Netzwerkstabilität und kurze Wege.
  • Regelmäßige Sicherheits-Audits inkl. Zertifikaten sowie
  • Echtzeitüberwachung durch unsere Network Operation Center (NOCs).

Der Weg ins Rechenzentrum kann komplex erscheinen, besonders wenn die eigenen Anforderungen nicht klar definiert sind. Bei uns erhalten Sie eine professionelle und unverbindliche Beratung.

Wir nehmen uns gerne Zeit und beantworten im direkten Gespräch Ihre Fragen in einem virtuellen Meeting.

upstreamnet logo transparenter hintergrund

Kontakt

upstreamNet Communications GmbH

Ruckergasse 30-32
1120 Wien
Österreich
Tel.: +43 5 01 8218-0
Fax: +43 5 01 8218-5225
Mail: office@upstreamNet.at

upstreamNet Communications GmbH

de_ATDeutsch (Österreich)